Kinesiologische Tapes – flexible Unterstützung für Muskeln und Gelenke
Ob im Sport, bei Verspannungen oder nach Verletzungen: Kinesiologische Tapes sind längst ein fester Bestandteil moderner Therapie. Ursprünglich vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase entwickelt, sollen sie Bewegungen nicht einschränken, sondern den Körper gezielt unterstützen.

























Micaela Gachnang
livraison très rapide,bon aperçu,service sympathique
Raphael Kuster
Vreni Poudre
Livraison rapide. Le produit que j'ai commandé est 30% moins cher que chez la concurrence. Cela vaut la peine de comparer les prix.
Margret
Livraison rapide et bon prix ! A nouveau, avec plaisir 😊 ...
Ursprung und Idee hinter den Kinesiologie Tapes
In den 1970er Jahren entwickelte Dr. Kenzo Kase in Japan ein spezielles elastisches Tape, das sich an die natürliche Beweglichkeit des Körpers anpasst. Statt wie klassische Sporttapes starr zu fixieren, sollte das neue Kinesiologische Taping den Heilungsprozess aktiv unterstützen. Die Grundidee: Bewegung fördert die Regeneration, und genau diese sollte nicht blockiert, sondern begleitet werden.
Wie wirken Kinesiologische Tapes?
Die Funktionsweise beruht auf mehreren Mechanismen. Durch das elastische Material hebt das Tape die Haut leicht an, was die Durchblutung und den Lymphfluss verbessern kann. Gleichzeitig stimulieren die Reize die Nervenrezeptoren in der Haut. Das kann Schmerzen lindern, die Beweglichkeit erhöhen und die Selbstheilungskräfte aktivieren. So nutzen nicht nur Sportler, sondern auch Menschen mit Rückenproblemen, Verspannungen oder Überlastungen die Tapes.
Praxisbeispiel: Sportverletzung und Taping
Ein Läufer mit einer gereizten Achillessehne erhält ein kinesiologisches Tape am Fuss. Das Tape stabilisiert die Struktur, ohne die Beweglichkeit zu blockieren. Gleichzeitig wird die Muskulatur entlastet, was die Regeneration beschleunigen kann. Solche Beispiele zeigen, warum Tapes in der modernen Physiotherapie und im Leistungssport so beliebt sind. Auch im Alltag – etwa bei Nackenverspannungen durch Büroarbeit – können sie wertvolle Unterstützung bieten.
Kinesiologische Tapes im Vergleich zu klassischen Sporttapes
Während starre Sporttapes vor allem Stabilität schaffen, geht es beim Kinesiologischen Taping um Dynamik. Das Material ist dehnbar und passt sich den Bewegungen an. Damit eignet es sich für langfristige Anwendungen, etwa über mehrere Tage hinweg. Auch im Alltag lassen sich die Tapes unauffällig tragen, ohne dass sie die Bewegungsfreiheit einschränken. Dieser Unterschied macht sie zu einem vielseitigen Hilfsmittel – sowohl für Profisportler als auch für Freizeitanwender.
Tape-Farben und ihre Bedeutung
Ein auffälliges Merkmal der Kinesio Tapes sind die verschiedenen Farben. Blau, Pink, Schwarz oder Hautfarben – die Auswahl ist gross. In der klassischen Lehre werden den Farben bestimmte Wirkungen zugeschrieben: Blau wirkt kühlend und beruhigend, Rot aktivierend und wärmend, Schwarz neutral. Ob diese Wirkungen tatsächlich physiologisch messbar sind oder eher psychologisch wirken, ist umstritten. Fakt ist: Viele Anwender wählen die Tape-Farbe nach persönlicher Vorliebe oder je nach gewünschtem Effekt.
Für wen sind Kinesiologie Tapes geeignet?
Kinesiologische Tapes können vielseitig eingesetzt werden. Typische Anwendungsfelder sind:
- Unterstützung bei Sportverletzungen wie Zerrungen oder Überlastungen
- Linderung von Schmerzen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich
- Förderung der Regeneration nach Operationen oder Therapien
- Verbesserung der Haltung durch gezielte Muskelansprache
Besonders geschätzt werden sie von Sportlern, Physiotherapeuten und Chiropraktikern. Aber auch im Alltag nutzen viele Menschen die Tapes, um Verspannungen zu lindern oder die Beweglichkeit zu verbessern.
Anwendung – worauf achten?
Die richtige Anwendung entscheidet über den Erfolg. Vor dem Anbringen sollte die Haut sauber, trocken und frei von Ölen sein. Die Ecken des Tapes werden abgerundet, damit es besser haftet. Dann wird das Tape unter leichter Dehnung auf die betroffene Stelle aufgebracht. Wichtig ist, dass es weder zu locker noch zu straff sitzt. Wer unsicher ist, sollte sich die Technik zunächst von einem Physiotherapeuten zeigen lassen. Inzwischen gibt es auch zahlreiche Anleitungen und Videos, die Schritt für Schritt erklären, wie das Kinesiologische Taping funktioniert.

Wie lange bleibt ein Kinesiologisches Tape auf der Haut?
In der Regel kann ein Tape mehrere Tage getragen werden – auch beim Duschen oder Sport. Das Material ist wasserresistent und atmungsaktiv. Nach einigen Tagen lässt die Haftung nach, dann sollte es vorsichtig entfernt werden. Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, das Tape beim Duschen mit warmem Wasser zu lösen, um Reizungen zu vermeiden.
Grenzen und Hinweise
So hilfreich die Tapes auch sein können, sie sind kein Ersatz für eine medizinische Behandlung. Bei schweren Verletzungen, starken Schmerzen oder unklaren Beschwerden ist ein Arztbesuch unerlässlich. Auch Menschen mit Hauterkrankungen oder Allergien sollten die Anwendung vorher abklären. Richtig eingesetzt, sind Kinesiologische Tapes jedoch ein wertvolles Hilfsmittel, das andere Massnahmen sinnvoll ergänzt.
Fazit: Flexible Hilfe durch Kinesiologie Tapes
Kinesiologische Tapes sind mehr als nur bunte Streifen auf der Haut. Sie stehen für eine Therapieform, die Bewegung zulässt und gleichzeitig stabilisiert. Vom Ursprung durch Dr. Kenzo Kase bis zum Einsatz im modernen Sport haben sie sich als fester Bestandteil in der Physiotherapie etabliert. Ob bei akuten Verletzungen, chronischen Verspannungen oder zur Prävention – die elastischen Tapes unterstützen Muskeln und Gelenke auf sanfte Weise.
In unserem Sortiment finden Sie eine Auswahl an Kinesio Tapes in verschiedenen Farben und Grössen – für Sport, Alltag und Therapie.
Daniel Grutter
Super rapport qualité/prix & livraison très rapide. La livraison m'a même été apportée au 3.Stock - un service délirant et très sympathique. Nous y reviendrons.
Avalon
Une boutique en ligne très claire et une offre très large. J'apprécie le fait que de nombreux produits végétaux/naturels soient également proposés.
Prix souvent plus avantageux que chez d'autres fournisseurs.
Le service clientèle est à souligner - super aimable et totalement serviable. Un grand merci pour cela.
J'ai toujours été informé de l'état de ma commande - le traitement de la commande ne pose absolument aucun problème. La marchandise a été très bien emballée et livrée rapidement.
Charlie Haefeli
Traitement rapide et fiable de la commande. Remboursement rapide et simple des sommes payées en trop (ex : 10 brosses à dents commandées, plus que 8 en stock. 8 livrées et 2 remboursées). Toujours heureux de revenir !
Susi Padrun
Le déroulement de la commande et la livraison sont au top !