Aller au contenu principal Aller à la recherche Aller à la navigation principale
Pharmacie et droguerie suisse
Pharmacie et droguerie suisse
Livraison rapide depuis Berne
Garantie de remboursement de 10 jours
Livraison gratuite à partir de CHF 90.-

Alkoholtester kaufen

Nach einem geselligen Abend oder einer Feier stellt sich oft die wichtige Frage: Bin ich noch fahrtüchtig? Ein eigener Alkoholtester kann Ihnen dabei helfen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und sowohl sich selbst als auch andere zu schützen. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie beim Alkoholtester kaufen achten sollten, welche Technologien zur Verfügung stehen und wie Sie das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse finden.

Filtrer les produits

ETHYLEC Alcootest électrique
ETHYLEC Alcootest électrique
Alcootest électrique ETHYLEC : un contrôle fiable pour votre sécurité L'éthylotest électrique ETHYLEC est votre compagnon fiable pour contrôler avec précision le taux d'alcool dans l'air expiré. Idéal pour une utilisation après des sorties au restaurant, des soirées conviviales en famille ou entre amis ou des fêtes bien arrosées, cet éthylotest vous aide à vous autocontrôler et à prendre des décisions responsables. Grâce à sa précision de +/- 0.05 par millier et à une plage de mesure de 0 à 2 par millier, l'appareil offre une grande précision. Il enregistre jusqu'à 64 résultats de test et est donc idéal pour des mesures répétées. L'appareil est livré avec 10 embouts hygiéniques et un chargeur pratique pour l'allume-cigare, de sorte que vous pouvez compter sur la fonctionnalité de l'appareil à tout moment et partout. L'éthylomètre ETHYLEC allie technologie moderne et facilité d'utilisation pour assurer votre sécurité et celle de votre entourage. Faites le premier pas vers un comportement responsable sur la route et utilisez cet outil pratique pour vérifier facilement le taux d'alcool dans votre air expiré. Aperçu des avantages : Résultats de mesure précis : Précision de +/- 0.05 par millier. Mémoire pratique : enregistrement de jusqu'à 64 résultats de test Nombreux accessoires : 10 embouts buccaux et chargeur allume-cigare Idéal pour les déplacements : design compact et facile à transporter
204,35 CHF
ETHYLEC Embout buccal éthylomètre électrique 20 pièces
ETHYLEC Embout buccal éthylomètre électrique 20 pièces
Embouts buccaux ETHYLEC - remplacement pour une mesure précise de l'alcoolémie (20 pièces) Les embouts buccaux ETHYLEC ont été spécialement conçus pour être utilisés avec l'éthylomètre Ethylec. Ils offrent une solution hygiénique et fiable pour des mesures précises. Les embouts buccaux sont emballés individuellement, ce qui garantit une manipulation facile et une propreté maximale. Parfaitement adaptés à une utilisation régulière et à un remplacement après chaque mesure. Avec ce set de 20 embouts, vous avez toujours suffisamment d'embouts de rechange à disposition. La qualité de fabrication assure une utilisation sûre et contribue à maintenir la précision de votre appareil de mesure. Ces embouts sont idéaux pour une utilisation dans le domaine privé et professionnel. Remplacez régulièrement vos embouts pour garantir l'hygiène et la précision de votre éthylomètre. Grâce au montage simple, vous gagnez du temps et garantissez à tout moment un fonctionnement optimal de l'éthylomètre. Compatible : s'adapte à l'éthylomètre Ethylec. Hygiénique : emballé individuellement pour une propreté maximale Pratique : facile à utiliser et rapide à installer. Contenu de la livraison : 20 embouts buccaux de rechange Procurez-vous dès maintenant vos embouts buccaux ETHYLEC et profitez de mesures d'alcool fiables et hygiéniques.
11,90 CHF
Willi Fox alcootest 2 pièces
Willi Fox alcootest 2 pièces
L'éthylotest détermine le taux d'alcool actuel dans l'haleine de la personne testée. Si le test est positif, le taux d'alcool est supérieur à la limite légale de 0.5‰ d'alcool dans le sang. NF est certifiée : Les éthylotests sont certifiés et homologués par les autorités françaises et ont obtenu la mention "Norme française".
7,95 CHF
Willi Fox Test de dépistage de drogues Multi 10 urine 2 pièces
Willi Fox Test de dépistage de drogues Multi 10 urine 2 pièces
Le test de dépistage de drogues certifié Willi Fox Multi-10 permet de détecter la consommation des dix drogues suivantes : Amphétamines (limite de détection : 1000ng/ml) Barbituriques (limite de détection : 300ng/ml) Benzodiazépines (limite de détection : 300ng/ml) Cocaïne (limite de détection : 300ng/ml) Ecstasy (MDMA) (limite de détection : 500ng/ml) Méthamphétamines (limite de détection : 1000ng/ml) Méthadone (limite de détection : 300ng/ml) Opiacés (limite de détection : 300ng/ml) Oxycodone (limite de détection : 100ng/ml) THC (limite de détection : 50ng/ml). Ses limites de détection correspondent aux exigences de la NIDA et répondent ainsi aux normes des autorités. Les cassettes de test rapide par immersion sont soudées individuellement et peuvent être retirées. Grâce à ce test facile à réaliser, vous obtenez un résultat fiable au bout de 2 à 3 minutes seulement. Temps de détection Amphétamines : 2 - 4 jours barbituriques : 4 - 8 jours benzodiazépines : 3 - 14 jours cocaïne : 2 - 4 jours ecstasy (MDMA) : 1 - 3 jours Méthamphétamines : 1 - 3 jours Méthadone : 2 - 12 jours opiacés : 2 - 4 jours oxycodone : 1 - 3 jours THC : 2 jours (en cas de consommation unique) à 20 jours et plus (en cas de consommation régulière)
69,50 CHF
Willi Fox Test de dépistage de drogues Multi 6 drogues urine 2 pièces
Willi Fox Test de dépistage de drogues Multi 6 drogues urine 2 pièces
Le test de dépistage de drogues certifié Willi Fox Multi-6 permet de détecter la consommation des six drogues suivantes : amphétamines (limite de détection : 1000ng/ml) Benzodiazépines (limite de détection : 300ng/ml) Cocaïne (limite de détection : 300ng/ml) opiacés (limite de détection : 300ng/ml) THC (limite de détection : 50ng/ml). Ses limites de détection correspondent aux exigences de la NIDA et répondent ainsi aux normes des autorités. Les cassettes de test rapide par immersion sont soudées individuellement et peuvent être retirées. Grâce à ce test facile à réaliser, vous obtenez un résultat fiable au bout de 2 à 3 minutes seulement. Temps de détection Amphétamines : 2 - 4 jours benzodiazépines : 3 - 14 jours Cocaïne : 2 - 4 jours méthadone : 2 - 12 jours opiacés : 2 - 4 jours THC : 2 jours (en cas de consommation unique) à 20 jours et plus (en cas de consommation régulière)
56,10 CHF
M

Micaela Gachnang

livraison très rapide,bon aperçu,service sympathique
R

Raphael Kuster

V

Vreni Poudre

Livraison rapide. Le produit que j'ai commandé est 30% moins cher que chez la concurrence. Cela vaut la peine de comparer les prix.
M

Margret

Livraison rapide et bon prix ! A nouveau, avec plaisir 😊 ...

Warum ein eigener Alkoholtester sinnvoll ist

Ein persönlicher Alkoholtester bietet mehr als nur Gewissheit über den eigenen Alkoholpegel – er ist ein wichtiges Instrument für verantwortungsvolles Handeln. Viele Menschen unterschätzen ihre Alkoholisierung, besonders bei geselligen Anlässen, wo die Hemmschwelle sinkt und das Urteilsvermögen beeinträchtigt ist.

Die gesetzlichen Grenzwerte sind klar definiert: In der Schweiz liegt die Promillegrenze bei 0,5 für erfahrene Autofahrer und bei 0,1 für Neulenker. Bereits geringe Mengen Alkohol können diese Grenzen überschreiten und zu empfindlichen Strafen führen. Ein Alkoholtester hilft dabei, diese kritischen Werte zu erkennen, bevor eine folgenschwere Entscheidung getroffen wird.

Über die rechtlichen Aspekte hinaus geht es um die persönliche Sicherheit und die Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. Alkohol beeinträchtigt Reaktionszeit, Koordination und Urteilsvermögen – Faktoren, die im Strassenverkehr lebenswichtig sind.

Vorteile eines eigenen Alkoholtesters:

  • Rechtssicherheit: Vermeidung von Führerscheinentzug und hohen Bussen
  • Sicherheit: Schutz für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer
  • Kostenkontrolle: Langfristig günstiger als Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel
  • Flexibilität: Jederzeit verfügbar für spontane Kontrollen

Ein guter Alkoholtester ist eine Investition in die Sicherheit und kann langfristig hohe Kosten durch Unfälle oder Strafen vermeiden.

Verschiedene Messtechnologien verstehen

Beim Alkoholtester kaufen stehen verschiedene Messtechnologien zur Auswahl, die sich in Genauigkeit, Preis und Anwendungsbereich unterscheiden. Die Wahl der richtigen Technologie hängt von Ihren Anforderungen und Ihrem Budget ab.

Halbleitersensoren sind die günstigste Variante und eignen sich für gelegentliche Anwendungen. Sie reagieren auf Alkoholdämpfe in der Atemluft, können aber auch von anderen Substanzen beeinflusst werden. Die Messgenauigkeit ist ausreichend für eine Orientierung, aber nicht für präzise Bestimmungen.

Elektrochemische Sensoren bieten eine deutlich höhere Genauigkeit und werden auch in professionellen Geräten verwendet. Sie reagieren spezifisch auf Ethanol und sind weniger anfällig für Störeinflüsse. Diese Technologie ist ideal für regelmässige Anwender, die auf zuverlässige Messergebnisse angewiesen sind.

Infrarot-Spektroskopie ist die präziseste Methode und wird vor allem in polizeilichen und medizinischen Geräten eingesetzt. Diese Technologie ist sehr teuer und für den Privatgebrauch meist überdimensioniert, bietet aber höchste Messgenauigkeit.

Technologie-Vergleich:

  • Halbleitersensoren: Günstig, für gelegentliche Nutzung, weniger präzise
  • Elektrochemische Sensoren: Mittelpreisig, hohe Genauigkeit, ideal für Privatnutzer
  • Infrarot-Spektroskopie: Teuer, höchste Präzision, meist für Profis

Die meisten Privatanwender fahren mit elektrochemischen Sensoren am besten, da sie ein optimales Verhältnis von Preis und Leistung bieten.

 

Wichtige Kaufkriterien und Qualitätsmerkmale

Beim Alkoholtester kaufen sollten Sie auf verschiedene Qualitätsmerkmale achten, die über die reine Messtechnologie hinausgehen. Die Kalibrierung ist ein entscheidender Faktor – hochwertige Geräte werden werksseitig kalibriert und bieten die Möglichkeit zur Nachkalibrierung.

Die Messgenauigkeit wird meist in Prozent oder als Abweichung in Promille angegeben. Gute Privatgeräte haben eine Genauigkeit von ±0,05 Promille oder besser. Professionelle Geräte können noch präziser sein, kosten aber entsprechend mehr.

Die Aufwärmzeit ist ein praktischer Aspekt – moderne Geräte benötigen meist nur wenige Sekunden bis zur Messbereitschaft. Lange Aufwärmzeiten können in kritischen Situationen hinderlich sein. Auch die Messdauer sollte kurz sein, idealerweise unter 30 Sekunden.

Das Display sollte gut ablesbar sein, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Hintergrundbeleuchtung und grosse Ziffern erleichtern die Bedienung. Zusätzliche Funktionen wie Speicherung der letzten Messwerte oder Alarmfunktionen können nützlich sein.

Qualitätskriterien für gute Alkoholtester:

  • CE-Kennzeichnung: Bestätigt Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards
  • Kalibrierbarkeit: Möglichkeit zur Nachkalibrierung für langfristige Genauigkeit
  • Austauschbare Mundstücke: Hygienische Nutzung durch mehrere Personen
  • Robustes Gehäuse: Widerstandsfähig gegen Stösse und Feuchtigkeit
 

Anwendung und korrekte Messung

Die korrekte Anwendung ist entscheidend für zuverlässige Messergebnisse mit Ihrem Alkoholtester. Vor der Messung sollten Sie mindestens 15-20 Minuten warten, nachdem Sie zuletzt Alkohol getrunken haben. Alkoholreste im Mund können die Messung verfälschen und zu überhöhten Werten führen.

Mundspülungen, alkoholhaltige Medikamente oder sogar bestimmte Lebensmittel können die Messung beeinflussen. Spülen Sie den Mund vor der Messung mit Wasser aus und warten Sie einige Minuten. Das Kauen von Kaugummi unmittelbar vor der Messung sollte vermieden werden.

Die Atemtechnik ist wichtig für aussagekräftige Ergebnisse. Atmen Sie tief ein und pusten Sie dann gleichmässig und kräftig in das Gerät. Die meisten modernen Alkoholtester fordern automatisch die richtige Atemstärke und -dauer an. Befolgen Sie die Anweisungen des Geräts genau.

Tipps für korrekte Messungen:

  • Wartezeit: 15-20 Minuten nach letztem Alkoholkonsum
  • Mundspülung: Mit Wasser vor der Messung ausspülen
  • Atemtechnik: Gleichmässig und kräftig in das Gerät atmen
  • Wiederholung: Bei Unsicherheit mehrmals messen
 

Rechtliche Aspekte und Grenzen von Privattestern

Beim Alkoholtester kaufen sollten Sie verstehen, dass private Geräte rechtlich andere Anforderungen erfüllen als polizeiliche Messgeräte. Private Alkoholtester dienen der Selbstkontrolle und haben keine rechtliche Beweiskraft bei polizeilichen Kontrollen.

Die Polizei verwendet geeichte Geräte, die regelmässig kalibriert und gewartet werden. Diese erfüllen strenge messtechnische Anforderungen und sind rechtlich anerkannt. Ihr privater Alkoholtester kann abweichende Werte anzeigen, da verschiedene Faktoren die Messung beeinflussen können.

Trotzdem ist ein privater Alkoholtester ein wertvolles Hilfsmittel zur Selbsteinschätzung. Er kann Sie vor gefährlichen Situationen bewahren und dabei helfen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Verlassen Sie sich aber nie ausschliesslich auf die Messwerte – bei Unsicherheit sollten Sie auf das Fahren verzichten.

Die Promillegrenzen variieren je nach Fahrerfahrung und Fahrzeugtyp. Informieren Sie sich über die aktuellen Bestimmungen in Ihrem Land und bedenken Sie, dass bereits geringe Alkoholmengen die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen können, auch unterhalb der gesetzlichen Grenzwerte.

 

Wartung und Kalibrierung

Ein Alkoholtester benötigt regelmässige Wartung, um dauerhaft zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Die meisten Geräte sollten alle 6-12 Monate kalibriert werden, je nach Nutzungshäufigkeit. Professionelle Kalibrierung gewährleistet, dass die Messwerte weiterhin präzise sind.

Die Kalibrierung erfolgt meist beim Hersteller oder autorisierten Service-Centern. Dabei wird das Gerät mit einer Referenzgasmischung getestet und bei Bedarf justiert. Die Kosten für eine Kalibrierung liegen meist zwischen 30-80 Franken und sind eine lohnende Investition in die Messgenauigkeit.

Zwischen den Kalibrierungen sollten Sie das Gerät regelmässig reinigen und trocken lagern. Extreme Temperaturen und Feuchtigkeit können die Sensoren beschädigen. Verwenden Sie nur die mitgelieferten oder empfohlenen Mundstücke, um Verschmutzungen zu vermeiden.

Wartungstipps für lange Lebensdauer:

  • Regelmässige Kalibrierung: Alle 6-12 Monate je nach Nutzung
  • Saubere Lagerung: Trocken und bei Raumtemperatur aufbewahren
  • Hygiene: Nur saubere Mundstücke verwenden
  • Schutz: Vor Stössen und extremen Temperaturen schützen
 

Kosten und Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Preise beim Alkoholtester kaufen variieren stark je nach Technologie und Ausstattung. Einfache Halbleitergeräte sind bereits ab 20-50 Franken erhältlich, während professionelle elektrochemische Geräte 100-500 Franken kosten können.

Für gelegentliche Nutzer reicht oft ein Mittelklassegerät mit elektrochemischem Sensor im Bereich von 80-150 Franken. Diese bieten eine gute Balance zwischen Genauigkeit und Preis. Professionelle Anwender oder Vielnutzer sollten in hochwertigere Geräte investieren.

Bedenken Sie die Folgekosten: Kalibrierung, Ersatzmundstücke und gegebenenfalls Sensortausch summieren sich über die Jahre. Ein scheinbar günstiges Gerät kann durch hohe Wartungskosten teuer werden. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Service-Kosten.

Verglichen mit den Kosten einer einzigen Trunkenheitsfahrt – Busse, Führerscheinentzug, erhöhte Versicherungsprämien – amortisiert sich ein guter Alkoholtester schnell. Auch die gesparten Taxi-Kosten können die Anschaffung rechtfertigen.

Kostenfaktoren berücksichtigen:

  • Anschaffungspreis: Je nach Technologie und Ausstattung
  • Kalibrierungskosten: Regelmässige Wartungskosten einplanen
  • Ersatzteile: Mundstücke und eventuell Sensoren
  • Langfristige Ersparnisse: Vermeidung von Strafen und Taxi-Kosten
 

Alkoholtester kaufen: Verantwortung beginnt mit der richtigen Ausrüstung

Ein hochwertiger Alkoholtester ist mehr als nur ein Messgerät – er ist ein Instrument für verantwortungsvolles Handeln im Strassenverkehr. Die richtige Auswahl beim Alkoholtester kaufen kann langfristig viel Ärger, Kosten und möglicherweise sogar Leben retten.

Investieren Sie in ein Gerät mit elektrochemischem Sensor, das eine gute Balance zwischen Genauigkeit und Preis bietet. Achten Sie auf Qualitätsmerkmale wie CE-Kennzeichnung und Kalibrierbarkeit. Mit der richtigen Pflege und regelmässiger Wartung haben Sie jahrelang einen zuverlässigen Begleiter für verantwortungsvolle Entscheidungen.

In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Alkoholtester verschiedener renommierter Hersteller – von praktischen Einsteigermodellen bis hin zu professionellen Geräten mit höchster Präzision. Treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen.

D

Daniel Grutter

Super rapport qualité/prix & livraison très rapide. La livraison m'a même été apportée au 3.Stock - un service délirant et très sympathique. Nous y reviendrons.

A

Avalon

Une boutique en ligne très claire et une offre très large. J'apprécie le fait que de nombreux produits végétaux/naturels soient également proposés.

Prix souvent plus avantageux que chez d'autres fournisseurs.

Le service clientèle est à souligner - super aimable et totalement serviable. Un grand merci pour cela.

J'ai toujours été informé de l'état de ma commande - le traitement de la commande ne pose absolument aucun problème. La marchandise a été très bien emballée et livrée rapidement.

C

Charlie Haefeli

Traitement rapide et fiable de la commande. Remboursement rapide et simple des sommes payées en trop (ex : 10 brosses à dents commandées, plus que 8 en stock. 8 livrées et 2 remboursées). Toujours heureux de revenir !

S

Susi Padrun

Le déroulement de la commande et la livraison sont au top !